Aktuelle Artikel auf www.fau.org
Seit Februar finden die Tarifauseinandersetzungen im Sozial- und Erziehungsdienst statt
Der Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) ist zum Ende des Jahres 2021 gekündigt und bis zum Mai 2022 soll es zu Tarifauseinandersetzungen mit dem Verband der kommunalen Arbeitgeber kommen. Als Freie Arbeiter*innen-Union (FAU) werden wir diese Auseinandersetzungen dazu nutzen, in den Betrieben mit unseren Kolleg*innen diskutieren und gewerkschaftliche Betriebsgruppen zu gründen.
#UnitedAgainstTheJunta
Update: Fundraising erfolgreich! 14285€ für verfolgte Gewerkschafter*innen gesammelt.
2021
Ein Rückblick der FAU Freiburg
Solidarität mit Mustapha!
Schwerer Unfall wegen defektem Fahrrad in Amsterdam // Rider fordert Entschädigung von Gorillas // Protestmailaktion von Radical Riders & Vrije Bond
PayDay bei Lieferando in Köln - ein Rückblick
Video und Pressestimmen
PayDay bei Lieferando
Für bessere Ausrüstung und Bezahlung - am 15.12. in Köln
Unbezahlte Überstunden...
...sind keine Seltenheit, aber auch keine Selbstverständlichkeit. Die FAU Göttingen hat in einem Erotik-Shop die Bezahlung dieser Überstunden erstritten.
Buchhandlung Walther König - Betriebsinfo für Beschäftigte
Arbeiter:innen der Kunstbuchhandels-Kette WaltherKoenig haben ein Betriebsinfo für ihre Kolleg:innen herausgegeben. Bei Fragen und Problemen meldet euch bitte jederzeit bei notmykoenig@fau.org
Inicjatywa Pracownicza: Solidarity with people deported to the forest
Erklärung unserer Schwestergewerkschaft Inicjatywa Pracownicza in Polen
Geballte Inkompetenz im Jobcenter
Wenn zwischen Wohngemeinschaft und Obdachlosigkeit nur ein Jobcenter liegt. Ein Beitrag der FAU Magdeburg
General strike of the grassroots unions in Italy [EN]
Our sister union Unione Sindacale Italiana (USI) and other grassroots unions (SI COBAS, CUB, USB) in Italy organized a 24-hour nationwide general strike in the private and public sectors on 11/10/2021.
"Shame on Domino's"
Pizzadienst nicht zum ersten Mal und nicht nur in Leipzig Ziel von Demonstration [update: mit Audio-Interview]
Generalstreik der Basisgewerkschaften in Italien
Amazon-Lager in Piacenza blockiert - Streikende in Prato - angegriffen - Solidarität von FAU-Syndikaten
Was geht ab bei Gorillas?
Streiks – Prozesse – Kündigungen … Eine Übersicht mit etwas rechtlichem Hintergrund. [Update 23.11.: Betriebsratswahl findet statt
Kämpfe verbinden!
Beim Klimaaktionstag trafen auch FAU-Syndikate und die Delegation der Zapatistas aufeinander.
Arbeitskonflikt bei Walther König erfolgreich beendet
Buchhandelskette erfüllt wichtige Forderungen der Gewerkschaft. Arbeitsgericht beanstandet in Güteterminen illegale Praktiken.
Aktionstag gegen miese Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten
FAU-Syndikate und Betriebsgruppen beteiligten sich am Schwarzen Freitag, zu der die Aktion ./. Arbeitsunrecht aufgerufen hat ... und es soll weiter gehen!
Dominoeffekt: Kündigung verhindert
Die Effekt GmbH, Betreiber*in von Domino's Pizza in Leipzig, zieht Kündigung schon vor der Güteverhandlung zurück. Die Betriebsgruppe Dominoeffekt hat damit nicht nur ein Ziel erreicht, sondern zudem außergewöhnlich viel Aufmerksamkeit für die Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten geschaffen.
FAU-Delegierte verurteilen Verhör der Friedensdelegation
Repressionen gegen die Friedensdelegation, die seit Anfang Juni in der Autonomen Region Kurdistan (Nordirak) unterwegs ist, halten weiter an. Heute wurden sechs Delegierte bei ihrer Rückreise am Flughafen Frankfurt Main durch die Bundespolizei festgehalten und verhört. Die Delegationsteilnehmer von Seiten der Basisgewerkschaft FAU verurteilen die Vorgänge als politische Unterstützung der Diktatur Türkei.
Zapatistas landen in Europa - Auch FAU-Syndikate heißen sie willkommen!
Aufruf: "Die Zapatistas kommen! Wir Gewerkschafter:innen heißen sie willkommen!" Unterstützung u.a. von FAU Münster, Frankfurt am Main, Bielefeld, Mönchengladbach und Hannover // Pressemitteilung der Vorbereitung der „Gira Zapatista - Reise für das Leben“ in Deutschland
Initiative für den Aufbau der FAU Östliches Ruhrgebiet gestartet!
Melde dich unter ruhr-ost@fau.org, wenn du aus Dortmund, Bochum, Witten oder umliegenden Städten kommst.
Kündigung bei Domino’s Pizza nach Bitte um Schnelltests!
FAU Leipzig ruft zu Fahrraddemo am 19. auf.
Comunicado de prensa del sindicato FAU: delegación de paz retenida en el hotel, acto prohibido
Todos los integrantes de la delegación de paz al norte de Irak se encuentran detenidos hoy en su hotel para impedir la celebración de un acto y una rueda de prensa frente a la oficina de la misión de la ONU en Erbil, algo a lo que ayer se había comprometido un representante del gobierno de la región. Aproximadamente 30 peshmergas, armados con fusiles de asalto, custodian a las 60 personas que integran la delegación. Ayer mismo, la delegación se reunió con el ministro de Exteriores del Gobierno de la Región Autónoma del Kurdistán Iraquí (PDK), quien empeñó su palabra en que se permitiría la realización del acto.
Press release of the trade union FAU: Peace delegation detained in hotel, rally prevented
The entire peace delegation in northern Iraq is being held in its hotel today to prevent a rally and press conference in front of the UN representation in Erbil, which was promised yesterday by a government representative. About 30 Peshmerga with assault rifles are keeping the 60-strong peace delegation in northern Iraq in their hotel. Only yesterday, the delegation met with the foreign minister of the Autonomous Iraqi Kurdistan Region (PDK) who promised the rally could take place. Currently, the detention seems to be relaxed, but all demonstrations are still banned. Other delegates are currently in custody.
Communiqué de presse du syndicat FAU: La délégation de la paix est détenue dans un hôtel, le rassemblement est empêché
L'ensemble de la délégation de la paix dans le nord de l'Irak est actuellement retenu dans son hôtel. Cela empêche un rassemblement et une conférence de presse devant la représentation de l'ONU à Erbil, comme l'avait promis hier un représentant du gouvernement. Une trentaine de Peshmerga armés de fusils d'assaut retiennent actuellement dans leur hôtel les 60 membres de la délégation pour la paix dans le nord de l'Irak. Hier encore, la délégation avait rencontré le ministre des affaires étrangères de la région autonome du Kurdistan (PDK) et reçu une promesse pour le rassemblement. Actuellement, il semble y avoir un assouplissement de la détention, mais toutes les manifestations sont toujours interdites.
Presseerklärung der Gewerkschaft FAU: Friedensdelegation in Hotel festgehalten, Kundgebung verhindert
Aktuell wird die komplette Friedensdelegation im Nordirak in ihrem Hotel festgehalten. Damit wird eine Kundgebung und Pressekonferenz vor der UN-Vertretung in Erbil verhindert die noch gestern im Gespräch von einem Vertreter der Regierung zugesagt worden war. Ca. 30 Peschmerga mit Sturmgewehren halten aktuell die über 60-köpfige Friedensdelegation im Nordirak in ihrem Hotel fest. Noch gestern hatte sich die Delegation mit dem Außenminister der Autonomen Region Kurdistan (PDK) getroffen und eine Zusage für die Kundgebung erhalten. Aktuell scheint sich eine Lockerung des Arrests anzudeuten, alle Demonstration werden trotzdem verboten.
Presseerklärung der Gewerkschaft FAU: Besuch beim Oberhaupt der Êzîd*innen und im Flüchtlingslager Sheikhan
Am 11. Juni 2021 beteiligten sich die FAU-Delegierten der Delegation4Peace an einer Audienz beim religiösen Oberhaupt der Êzîd*innen und besuchte das êzîdische Flüchtlingslager Sheikhan. Die FAU-Delegierten fordern einen konsequenten Schutz der êzîdischen Selbstverwaltung und Selbstverteidigung, ebenso Reiserechte für nach Deutschland geflohene Êzîd*innen. Am Freitag besuchten Delegierte den Bābā Schaich (in Kurmandschi "Bavê Şêx") Ali Elias, das religiöse Oberhaupt der Êzîd*innen.
Delegazione del sindacato FAU nel nord dell'Iraq
In cammino contro la guerra e per l'internazionalismo in azione!
Délégation de la FAU dans le nord de l'Irak
En marche contre la guerre et pour l'internationalisme en action!
Presseerklärung: Gewerkschaft FAU verurteilt Ausreiseverbote und Abschiebungen rund um internationale #Delegation4Peace nach Erbil
Teile der Delegation werden von deutschen Behörden an der Ausreise gehindert. Inzwischen gibt es laut Delegierten vor Ort die ersten Abschiebungen von unter anderen deutschen Staatsbürger*innen aus dem Irak, sowie Festsetzungen von gerade im Irak Gelandeten.