Meldungen aus den Syndikaten
- Bielefeld Protest vor der Oetker-Konzernzentrale gegen drohende Massenentlassungen bei Durstexpress
- Halle (Saale) PM: Kein Lohn in der Gastro
- Rostock Protest gegen das neue Amazon-Verteilzentrum in Schwerin
- Dresden Offener Brief an die Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz -Gedenken an das KZ-Außenlager Schwalbe III
- FAU ERZ Solidaritätsaktion mit dem Personal am Erzgebirgsklinikum Annaberg
- Jena FAU Jena ruft zu Protesten gegen Sozialkürzungen der Stadt Jena auf
- Weitere Meldungen auf den lokalen Seiten
Schnelleinstieg
- WAS ist die FAU?
Die FAU ist ein Zusammenschluss von unabhängigen, basisdemokratischen Gewerkschaften.
- Was will die FAU?
Als Organisation von Lohnabhängigen kämpfen wir für die Verbesserung unserer Lebensbedingungen. Und mehr. Unsere Prinzipien
- Wie funktioniert die FAU?
Die lokalen Gewerkschaften handeln auf Basis der Grundsätze, Statuten und Beschlüsse unabhängig und kooperieren bundesweit Unsere Statuten
- Wie kann ich mitmachen?
Mitglied werden können Arbeiter*innen und Angestellte, Schüler*innen und Studierende Erwerbslose und Solo-Selbständige Mehr
- Weitere Informationen
Syndikate
Nehme Kontakt mit dem nächsten Syndikat auf.

Termine
- 27.02.2021 Düsseldorf: FAUD Akademie 0002: Pandemie im Arbeitsrecht
- Rostock 16.03.2021 Offenes Treffen
- Weitere Termine
Pressespiegel
- [jW] Protest vor dem Werkstor - Gewerkschaft kämpft für Standorterhalt bei Getränkelieferant Durstexpress
- [La presse] Auf Fusion von Durstexpress und Flaschenpost folgt Massenentlassung – Kundgebung am 28.01.
- [Leipziger Zeitung] Übernahme von „Flaschenpost“: „Durstexpress“ Leipzig bekommt einen Betriebsrat (Bericht + Video)
- [rdl] Weltweite Solidarität, Uni-Mensen und Kampf um Tariferhöhungen - Die FAU-Freiburg - ein Jahresrückblick 2020
- "Von einer besseren Welt für alle" - Podcast über die FAU Freiburg
- [Tagesspiegel] Ausgebeutete Bauarbeiter - Am Ende der Nahrungskette
- Weitere Pressestimmen
Kämpfe und Kampagnen Weitere Kämpfe und Kampagnen
Arbeitskampf bei Spargel Ritter in Bornheim
Ab Freitag, den 15. Mai 2020 befanden sich auf dem insolventen Hof Spargel Ritter in Bornheim bei Bonn weit über 100 Erntehelfer*innen im Arbeitskampf. Aktuell werden zahlreiche Verfahren vor dem Arbeitsgericht geführt. Vergleichsvorschläge der Richter*innen sehen erhebliche Nachzahlungen vor. Es wird nun versucht, dem Insolvenzverwalter eine großzügige Regelung für alle Beschäftigten abzutrotzen, um eine Vielzahl von Einzelprozessen zu vermeiden. Mehr Erfahren
Interviewreihe "Systemrelevant"
Aktive der FAU und anderer Gewerkschaften aus Berlin und Kaiserslautern haben diesen Sommer den unabhängigen Podcast systemrelevant auf YouTube gestartet, auf dem sie ausführliche Gespräche mit Arbeiterinnen und Arbeitern aus unterschiedlichen Berufen führen, um darüber zu sprechen, wie sie zu ihrem Beruf gekommen sind, was sie lieben und hassen an ihrer Arbeit, was für Geschichten sie mit Kunden erleben, wie viel sie verdienen und wie es schaffen, auch unter widrigen Umständen den Kopf oben zu halten und gemeinsam mit anderen für Verbesserungen zu kämpfen. Mehr Erfahren
Materialien Mehr Materialien
Skizze eines konstruktiven Sozialismus
Wenn die Krise auch nicht viel Gutes gebracht hat, so doch zumindest, dass in der Linken ein Umdenken begann. Bereits 2009 wurde in der "Direkten Aktion" festgestellt, dass Klassen- und Transformationspolitiken wieder im Kommen sind. Das hat sich durchaus fortgesetzt, doch es wundert aber nicht, so der Autor, dass die Debatten oft kryptisch oder abstrakt bleiben. Holger Marcks versucht dem Abhilfe zu schaffen. Mehr Erfahren
Gewerkschaft? Selbermachen! - Am Beispiel von drei Kampagnen der Industrial Workers of the World (IWW)
Digitale Reportage: Hinter den Kulissen basisgewerkschaftliche Organisierung Mehr Erfahren