FAU Düsseldorf Gewerkschaft für alle Berufe

Syndikate und Sektionen

  1. Allgemeines Syndikat Düsseldorf (ASyD)
  2. Sektion "FAU-Initiative Moenchengladbach

jeden Montag:
FAUD und GAS Büro 17:00 - 20:00 Uhr: gewerkschaftliche Erstberatung (Anmeldung nicht erforderlich!) | Mitglied werden | Mitgliederbetreuung | Kontakt: faud-kontakt@fau.org

de 17:00 a 20:00 FAU ofrece asesoria laboral presencial y gratuita para hispanoparlantes. Contacto: faud-kontkt@fau.org

17:00 – 20:00 Uhr
Lesezeit in der Bibliothek bei Kaffee/Tee und Keksen

jeden Mittwoch:

12:00 - 13:00 Uhr
Beratung rund um das Thema Hartz IV (Antragstellung, Eingliederungsvereinbarung, Sanktionen, Bedrafsberechnung, uvam)

So erreicht ihr uns:
FAU Düsseldorf Büro/Lokal "V6"
Volmerswerther Straße 6, 40221 Düsseldorf
Tel.: 0211 911 93 797
SMS: 0179 - 325 86 48

E-Mail: faud-kontakt@fau.org
Newsletter Abonnieren
Mitglied werden


ÖPNV (->VRR-Auskunft)
S-Bahn:
S8/S11/S28 bis Völklinger Straße (Ausgang Volmerswerther Str.)
Straßenbahn:
709 bis Völklinger Straße S
...oder...
707 bis Bilker Kirche (von da zu Fuß in die Martinstraße, rechts halten und auf die Volmermerswerther Straße)
Bus:
726/B09/N8 bis Völklinger Straße S

im Web:
Termine
Twitter
Instagram
Diaspora
Facebook (1)
Facebook (2)


Unterstütze die FAU Düsseldorf mit einer Einzelspende oder einem Dauerauftrag:

FAU Düsseldorf - Gewerkschaft für alle Berufe
Volksbank Rhein-Ruhr eG
IBAN: DE25 3506 0386 1112 5200 05
BIC: GENODED1VRR
Verwendungszweck: Ladenlokal/Büro

FAU Düsseldorf Büro/Lokal "V6"
Volmerswerther Straße 6
40221 Düsseldorf
Web: duesseldorf.fau.org

0211 911 93 797 | Mobil: 0179 325 86 48

Blog

  • 2019-03-30T10:00:00+01:00
  • 2019-03-30T18:00:00+01:00
März 30 Samstag

Radtour >> März 1920 „Die vergessene Revolution“<<

30.03.2019 von 10:00 bis 18:00

Am: Samstag, 30. März 2019 Was: Radtour Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 18:00 Uhr Teilnahmebeitrag: 1 Bruttostundenlohn Start: 10 Uhr ab Duisburg HBF (Ausgang Innenstadt) mit dem Fahrrad

Mehr Erfahren

  • 2019-03-22T19:00:00+01:00
  • 2019-03-22T22:00:00+01:00
März 22 Freitag

In Gedenken an Hans Schmitz - „Umsonst is dat nie“

22.03.2019 von 19:00 bis 22:00

Am 22.03. jährt sich der Todestag von Hans Schmitz. Dies nehmen wir zum Anlass um uns anhand seiner Biographie mit Fragen des Widerstandes, der Anarchie, des Syndikalismus, des Kampfes gegen den Faschismus, dem Verdrängen und Erinnern und vielem anderem mehr zu beschäftigen. Neben einem kleinen Vortrag zum Leben und wirken dieses einfachen Arbeiters zeigen wir auch noch einmal die Dokumentation „Umsonst is dat nie!“

Mehr Erfahren

  • 2019-03-17T11:00:00+01:00
  • 2019-03-17T15:00:00+01:00
März 17 Sonntag

Veganer Mitbring-Brunch | Brunch Traer a Vegan |

17.03.2019 von 11:00 bis 15:00

Mit unserem veganen Mitbring-Brunch wollen wir euch wieder einmal die Gelegenheit geben, euch selbst davon zu überzeugen, dass vegane Ernährung einfach eine coole Sache ist – nicht nur in Bezug auf den Klimaschutz oder aus ethischen Gründen, sondern auch, weil’s einfach gut schmeckt! Con nuestro brunch vegetariano queremos darle la oportunidad de convencerse de que la comida vegetariana es simplemente una cosa fresca – no sólo en términos de protección climática o por razones éticas, sino también porque sabe bien!

Mehr Erfahren

  • 2019-03-16T18:00:00+01:00
  • 2019-03-16T22:00:00+01:00
März 16 Samstag

Wir müssen reden – über Literatur

16.03.2019 von 18:00 bis 22:00

Mehr Erfahren

  • 2019-03-15T19:30:00+01:00
  • 2019-03-15T22:00:00+01:00
März 15 Freitag

Kurzfilme: „Hanging on“ + „Schönheit leistet Widerstand“

15.03.2019 von 19:30 bis 22:00

„Hanging on“ (spanisch mit englischen ut. | 23 min | 2007). Kurzfilm über den Kampf der Arbeiterinnen der Jaeger Iberica Fabrik (Barberá del Vallés, Spanien) in der 80er Jahren gegen Geschlechtsdiskriminierung am Arbeitsplatz. und „Schönheit leistet Widerstand“ (türkisch mit deutschen ut. | 18 min | 2018) Kurzfilm über den Kampf in der Kosmetikfabrik Flormar im türkischen Gezbe nach der Entlassung mindestens 132 Arbeiter_innen. Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/514353325760309/

Mehr Erfahren