Filmvorführung mit Panel: Ohne Chefs - Demokratie bei der Arbeit
Eine Arbeit ohne Chef? »In dieser Wirtschaftslage?!« – Für viele Menschen klingt das wie pure Utopie. Doch mitten im Herzen unseres auf Profitmaximierung und Hierarchie aufgebauten Marktsystems existiert bereits heute eine andere Realität, die auf Solidarität und ethischen Grundsätzen basiert: Kollektivbetriebe, die täglich für ein besseres »Richtiges im Falschen« kämpfen.
»Ohne Chefs« begleitet Menschen, die einen scheinbar unmöglichen Beweis antreten: Ja, ein Unternehmen kann ohne Chefs funktionieren. Sie zeigen, dass ein radikal anderer Weg möglich ist, bei dem Demokratie nicht an der Chef-Etage endet.
In sogenannten Kollektivbetrieben, Kooperativen und selbstverwalteten Unternehmen entdecken wir eine Alternative zur »Mini-Diktatur« traditioneller Betriebe. Wir treffen auf ganz normale Menschen, die ihr Arbeitsleben selbst in die Hand nehmen – keine verstrahlten Utopisten oder Revoluzzer, sondern Praktiker:innen einer modernen, nachhaltigen Wirtschaftsform.
Der Film zeigt den täglichen Kampf dieser Betriebe, die wie Inseln in einem Meer des Kapitalismus existieren. Hier sind Solidarität, gemeinschaftliches Wirtschaften und gegenseitige Hilfe eine wichtige Selbstverständlichkeit. Wir erleben Menschen, die ihr Leben der Vision einer besseren Zukunft widmen und sich gemeinsam gegen Ausbeutung und Dehumanisierung in der Arbeitswelt stellen.
Die FAU Bremen zeigt den Film in Kooperation mit dem City46, danach gibt es eine Paneldiskussion in der wir mit Menschen aus Kollektivbetrieben über den Film und Ihre Erfahrungen diskutieren.
Mit dabei:
- Pingo von Quijote Kaffee
- Leander vom FEX - Fahrrad Express
Auch Kollektivbetriebe aus Sicht der FAU als Basisgewerkschaft werden wir Diskutieren.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Tickets gibt's übers City46, falls es finanziell bei euch nicht passt, meldet euch gerne bei uns (fauhb-kontakt@fau.org) und wir finden eine Lösung :)